Spiel mit dem Feuer

Am 28. Juni 2025 um 17 Uhr
in der Galerie Partout Bergisch Gladbach
Die große Installation der Apokalypse
mit allem was davor und danach malerisch passierte.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Eröffnungsrede: Holger Hagedorn (Kurator)
Wolle – Holz – Leinwand

Ausstellung vom: 15.3. bis 24.5.2025
Teppich Jordan
Phillip-Reis-Str. 2
79761 Waldshut-Tiengen
Öffnungszeiten
Mo–Fr: 9:30 – 13:00 Uhr und 14.00 – 18:00 Uhr
Sa: 9:30 – 16:00 Uhr
Telefon +49 774168150
Artikel: Apokalypse

Kunst, die in der Endzeit auch Hoffnung birgt
Bettina Mauels Bilder erzählen in der Johanneskirche von der Apokalypse. Auch fünf andere Gotteshäuser werden zu Galerien.
SAARBRÜCKEN (red) In der Popkultur steht „Apokalypse“ für Weltuntergang und Zerstörung. Im christlichen Verständnis symbolisiert der Begriff eine Perspektive der Zuversicht, dass trotz aller Katastrophen am Ende alles gut wird. ln diesem Sinne organisiert die Evangelische Kirche im Rheinland unter dem Titel „Apokalypse“ eine Ausstellung.
Breathing Colors

31.8. bis 22.9. 2024
Die GALLERY PUZIĆ lädt Sie herzlich ein zu einer parallel gestalteten Vernissage, die in der Johanneskirche um 16 Uhr mit Bettina Mauels grossformatiger Installation Verwandlung im
Rahmen der Ausstellungsreihe Apokalypse beginnt.
Arbeiten zur Installation Apokalypse

13. bis 15. September
Meine große Installation zum Thema Apokalypse ist jetzt in Saarbrücken ausgestellt.
Im Atelier ist der Film zur Entstehung zu sehen.
Außerdem viele Arbeiten die vor und nach dem Projekt entstanden sind und vieles mehr.
Apokalypse

Ausstellungseröffnung
Samstag 31. August 16.00 Uhr, in der Kulturkirche St. Johann
Cecilienstraße 2, 66111 Saarbrücken
Finissage:
13. Oktober 12.00 Uhr, mit Künstlergespräch